inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur 1 auf Lager!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ihre Auswahl: Farbton: Grafitgrau 2,82 L
- Artikel-Nr.: S-651211-gg
SONDERPOSTEN! Farbton Grafitgrau.
Beschreibung des Sonderpostens: Kundenretoure mit leichtem Transportschaden. Deckel durch öffnen leicht beschädigt, jedoch wiederverschließbar und dicht. Eimer geringfügig mit Farbe bekleckert. Der Inhalt ist davon vollkommen unberührt, die Farbe ist einwandfrei!
FARBTON: Grafitgrau (Grafitgrå), farblich keine Zuordnung zu einem RAL-Farbton, jedoch in entfernter Nähe zu RAL 7011 (Eisengrau) - ohne den Blaustich wie in RAL 7011.
Im Zweifel empfehlen wir, die jeweilige Farbmusterkarte im Vorwege zu bestellen.
ODEN wird selbst an der norwegischen Westküste sehr gerne verarbeitet. Keine andere Farbe hält diesen extremen Wetterbedingungen stand.
Auch wurde ODEN vom Folksam-Institut (ähnlich Stiftung Warentest) als beste alkydharzbasierende Deckfarbe aus schwedischer Produktion gekürt.
Diese Alkydharzfarbe ist sehr hochwertig, deckend und für den Anstrich von Holz- und Metalloberflächen im Aussenbereich geeignet. Überall dort, wo eine schmutzabweisende, seidenmatte bis halbglänzende Oberfläche gewünscht wird (neben Holzfassaden auch auf Dächern, Schnitzwerk, Gartenmöbeln, Handläufen, Fenstern und Türzargen). Speziell auch auf besonders stark wetterbelasteten Oberflächen. ODEN hat, verglichen mit früheren Arten von Alkydharzfarben, eine überlegene Wasser-, Glanz- und Farbresistenz in Kombination mit einer sehr hohen Schutzeigenschaft gegen Pilz- und Moosbewuchs. Der substanzielle Abbau sowie das Auskreiden ist bedeutend langsamer, als bei herkömmlichen Alkydharzfarben. ODEN ist thixotrop, aber trotzdem leicht zu streichen. ODEN dennoch bei jedem Anstrich leicht verdünnt streichen (5-10% Terpentinersatz zur Farbe).
Lösemittelhaltige Alkydharzfarbe für Holz und Metall im Aussenbereich. Im Speziellen für Holzfassaden, Zäune sowie Fenster & Türen.
NICHT anwendbar auf acrylhaltigen Altanstrichen, Putz/Beton oder Böden.
STANDZEIT: Im Mittel 15 Jahre, je nach Grundierung und Bewitterung.
REICHWEITE: 10-15 qm/l auf gehobeltem Holz, 5-8 qm/l auf sägerauem Holz.
TROCKNUNG: 3-6 Tage, je nach Wetter
GLANZ: 30-40 (halbglänzend), auf sägerauem Holz ca. 20-30 (seidenmatt)
VERWENDUNG: Holzfassaden, Holz- und Metalloberflächen wie z.B. Gartenmöbel, Handläufe, Fenster, Türen oder Schnitzwerk. Auf unbehandeltem bzw. abgeschliffenem Holz unbedingt mit Grundieröl vorarbeiten, auf gehobeltem Holz gefolgt vom Sperr- und Haftgrund.
ODEN IST DAS LIEBLINGSPRODUKT DER NORWEGER AN DER WESTKÜSTE. KEINE ANDERE FARBE HÄLT DIESEN EXTREMEN WETTERBEDINGUNGEN SO LANGE STAND.
Keine Gefahren nach CLP-Klassifikation.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Zusätzliche Angaben zur Kennzeichnung
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Vermeiden Sie die Verarbeitung auf warmen oder sonnenerwärmten Oberflächen. Durch Wärme verflüchtigt sich das Lösemittel zu schnell und das Bindemittel erfährt nicht genügend Zeit um abzubinden, was eine verminderte Anhaftung zur Folge haben kann.
Heißes Holz kann zudem in der Nacht ausgasen, was wiederum Blasen in der Farbschicht bewirken kann.
Streichen Sie nicht bei Regen, Schnee, erhöhter Luftfeuchtigkeit oder Temperaturen unter 8°C (berücksichtigen Sie bitte auch die Temperatur in der Nacht).
Wenn Sie Holz im Innenbereich (z.B. Garage, Keller) vorstreichen, unbedingt verdünnt und sehr dünn streichen, Holz stehend trocknen lassen, viel Licht und Luft an das Holz lassen.
Fehlen Licht und Luft oder die Farbe wird zu dick aufgetragen, bleibt Fassadenfarbe sehr lange weich und kann mitunter wochenlang nicht mit dem zweiten Anstrich bearbeitet werden. -
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Schnittkanten und Köpfen gewidmet werden, diese Bereiche zuvor sättigend mit Grundieröl streichen, bevor der Sperr- und Haftgrund erfolgt.
Falls nicht der gesamte Inhalt des Gebindes verbraucht sein sollte, etwas Terpentin hinzugeben und den Deckel sorgfältig wieder aufsetzen. Danach das geschlossene Gebinde kopfüber einlagern.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.