inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur 1 auf Lager!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: S-701124-VB
SONDERPOSTEN Dose ist äußerlich mit angetrockneten Leinöl (Dosendeckel) verunreinigt. Die Farbe ist ungeöffnet und befindet sich im einwandfreien Zustand.
Farbton: satter, neutraler Braunton NCS 8005-Y20R.
Im Zweifel empfehlen wir, die jeweilige Farbmusterkarte im Vorwege zu bestellen
SONDERPOSTEN sind vom Umtausch ausgeschlossen!
Die reine Leinölfarbe von Allbäck, ist eine rein biologische Farbe für den Anstrich aller Holz-, Metall- oder Steinoberflächen sowie Kunststoffen im Innen und Aussenbereich.
Bedingt durch die Elastizität und Abriebfestigkeit der Farbe, kann reine Leinölfarbe sogar auf acrylhaltige Voranstrich gestrichen werden, was mit anderen Öl- oder Alkydharfarben (insbesondere im Aussenbereich) nicht möglich ist. Allbäck verzichtet auf die Zugabe von Lösemitteln wie Terpentinersatz oder Balsamterpentin.
Sie wollen natürlich, wirtschaftlich, nachhaltig, schön renovieren, neugestalten? Dann ist Allbäck Leinölfarbe die richtige Farbe für Sie. Mit einem Liter reine Leinölfarbe erreichen Sie ca. 15-20qm. Dabei kommt ein qm-Preis heraus, der bei ca. 2-2,50 Euro liegt.
Verwendung: Wände, Decken, Fassaden, Böden, Möbel, Fenster und Türen - innen wie aussen - auf Holz, Metall, Stein oder PVC
Grundierung:unbehandeltes und sehr trockens Holz mit gekochten oder rohem Leinöl vorsättigen
Reichweite: 15-20 qm/l
Standzeit: 15-20 Jahre
Trocknung: 2 Tage bis mehrere Wochen
Verarbeitung: Öl o. Naturborstenpinsel
Verdünnung: Leinöl max. 5 %
Reinigung des Werkzeugs: Leinölseife, Leinöl
Inhaltstoffe: Leinöl, Naturpigment, Mangan,Titandioxid, Kreide
Weitere wichtige Informationen finden Sie u.a. auch bei den Infos & Tipps, dort unter Reine Leinölfarbe Allbäck sowie im technischen Datenblatt, bei Das kleine Handbuch der Leinölfarbe und bei Tipps zum Verarbeiten.
ACHTUNG: Mit farblosem Leinöl sowie mit Leinölfarbe durchtränkte Lappen, Pinsel usw. mindestens 24 Std. in Wasser
lagern – erst dann entsorgen. Ansonsten besteht die Gefahr der Selbstentzündung. Alternativ kontrolliert verbrennen
oder in geschlossener Metalldose verwahren.
Im Aussenbereich muss der reinen Leinölfarbe Zinkweiss hinzugegeben werden, um der Farboberfläche eine bessere Resistenz gegen Moose, Pilze und Schimmelsporen zu geben. Bei weiß mind. 25%, bei anderen hellen Farbtönen bis zu 10%, bei dunklen Farbtönen bis zu 5%. Bei Einhaltung der angegebenen Mengen, findet keine sichtbare Veränderung des Farbtons statt. Ausgenommen bei dem Farbton Versailles gelb, hier ist produktionsbedingt, schon Zinkweiss enthalten.
Die Fartöne chromoxidgrün & ultramarinblau dienen nur zum Abtönen der reinen Leinölfarben. Diese Farbtöne sind nicht als eigenständige Farben zu verarbeiten.
Zur Reinigung von Händen und Werkzeug verwenden Sie unsere Leinölseife. Pinsel können Sie hängend im reinem, farblosem Leinöl aufbewahren.
Pflegen Sie reine Leinölfarbe im Aussenbereich, indem Sie alle 1-3 Jahre die Oberfläche mit farblosem Leinöl (gekocht u.entschleimt) abwischen. In diesem Zeitfenster kommt es zumeist auf den Sonnenseiten der Fassade zu einem s.g. "Auskreiden", was man auch als Sonnenbrand bezeichnen kann.
Fussböden kann man sehr gut mit reiner Leinölfarbe streichen – egal ob Estrich, Parkett, Laminat, Kork oder Linoleum. TIPP: Reine Leinölfarbe wird im Bodenbereich noch widerstandsfähiger, wenn ca. 30% Wasser in die Farbe verquirlt wurde (schnell-drehendes Rührwerk).
Ein gelaugter Boden muss vor der Behandlung mit Leinölfarbe oder Leinölwachs mit Essigsäure und Wasser neutralisiert werden .
Intakte Altanstriche beliebiger Art lassen sich mit reiner Leinölfarbe überstreichen, müssen nicht komplett entfernt werden.
Blanke Untergründe mit sehr trockenem Holz mit dem farblosen, entschleimten Leinöl vorsättigen.
Intakte Altfarbe sowie blankes Holz sollte mit 60er oder 80er Schleifpapier aufgerauht worden sein. Danach folgen zwei Farbschichten.
Reine Leinölfarbe trocknet, wie alle Ölfarben, sehr abhängig von Licht, Luft und Wärme. Dieses kann im Winter bei Innenanstrichen zur langsamen Trocknung führen, wenn dieses nicht Beachtung findet.
Sie können ganz einfach Ihre eigenen Farbtöne mischen. Alle 35 Farbtöne sind untereinander mischenbar.
Sie wollen natürlich, wirtschaftlich, nachhaltig, schön renovieren, neugestalten? Dann ist Allbäck Leinölfarbe die richtige Farbe für Sie. Mit einem Liter reine Leinölfarbe erreichen Sie ca. 15-20qm. Dabei kommt ein qm-Preis heraus, der bei ca. 2-2,50 euro liegt.
Weitere wichtige Informationen finden Sie u.a. auch bei den Infos & Tipps, dort unter Reine Leinölfarbe Allbäck sowie im technischen Datenblatt, bei Das kleine Handbuch der Leinölfarbe
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.