Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 12KG (nur Deutschland)
Versanddauer innerhalb D ca. 1-3 Tage
Tel. Beratung: +49 (0)40 54 80 12 20

Mineralische Fassaden

Vorarbeiten

Auch mineralische Fassaden brauchen einen sauberen, festen und trockenen Untergrund. Waschen Sie die Fassade sauber, bei evtl. Pilzbefall mit Moos- und Schimmelentferner behandeln, danach gut trocknen lassen. Lose alte Farbe mit einer Stahl- Bürste oder einem Schaber entfernen. Evtl. Löcher und Risse schließen.

Bei gewöhnlicher Verschmutzung, wie z.B. Feinstaub, reinigen Sie die Außenfassade vor der Grundierung mit dem Fassadenreiniger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigern haben Fassadenreiniger einen höheren PH-Wert und binden Verschmutzungen besser in der Reinigungslösung. Eine Reinigung mit handelsüblichen Seifenreinigern nehmen nur geringe Mengen an Schmutz auf, verschmieren mehr oder treiben die Verschmutzungen tiefer ins Mauerwerk hinein.

Verarbeitung

Immer mit Betoprime grundieren, auch auf bereits gestrichenen Oberflächen – gilt für sowohl den Innen- als auch dem Aussenbereich. Danach streichen Sie 1-2 mal mit Betopaint: 1x wenn der Farbton identisch bleibt, 2x bei Farbtonwechsel. Mit Rolle oder Pinsel aufgetragen. Nach Verdünnung auch mit Sprühgerät aufzutragen. Nicht mehr Anstriche als erforderlich auftragen, nicht „dick“ streichen. Auf neuen, frischen Oberflächen wird so die erforderliche Diffusionsfähigkeit am besten erreicht.
Betopaint ist zwar eine klassische Silikatputzfarbe für den Aussenbereich, wird aber auch im Innenbereich sehr häufig im Bereich Keller oder Garage eingesetzt.
Renovierung

Bei Verschmutzung oder Bewuchs die Oberfläche mit Fassadenreiniger bzw. Moos- und Schimmelentferner (bei Pilzbefall) säubern. Danach mit Betoprime neu grundieren, ehe 1-2 Farbanstriche folgen (1x bei gleichbleibendem Farbton, 2x bei Farbtonwechsel).

Betoprime verbessert die Diffusionsfähigkeit. Somit ist dieser Grundierer nicht nur vor einem Erstanstrich einer Fassade wichtig sondern auch bei Renovierungsanstrichen. Denn: je mehr Schichten Farbe auf der Fassade liegen, desto geringer ist die Diffusionsfähigkeit. Betoprime erhöht diese, indem dieser Grundierer auch auf bestehenden Altanstrichen vor einem Renovierungsanstrich aufgetragen wird. Seien Sie sorgfältig bei der Reinigung von Oberflächenbewuchs oder -verschmutzungen: insbesondere Mikroorganismen können dank der Diffusionsfähigkeit des Anstriches unter der neuen Farbschicht weiter „blühen““, wenn diese nicht richtig gesäubert wurde.

Datenblätter für relevante Produkte

granitgrau