
Putz – und Betonhaftgrund für mineralische Fassaden im Außenbereich sowie für verputzte Oberflächen im Innenbereich.
BETOPRIME ist ein wasserbasierender Tiefengrund und dient als Voranstrich für unbehandelte oder bereits gestrichene,
mineralische Fassaden im Außenbereich, sowie für verputzte Oberflächen im Innenbereich, die einer höheren Feuchtigkeit
ausgesetzt sind, z.B. Kellerwände. Betoprime reguliert an mineralischen Wänden den Feuchtigkeitsaustausch und ist somit auch
wichtig als Voranstrich, wo bereits eine diffusionsoffene Fassadenfarbe vorgestrichen wurde. Denn nur so ist die maximal mögliche
Diffusionsfähigkeit garantiert. Das Produkt eignet sich ebenso hervorragend als Imprägnierung auf Ziegelsteinen/Verblendern sowie
als Staubbinder auf Betonböden. BETOPRIME ist auch ein sehr effektiver Problemlöser, um alte, gekalkte Oberflächen zu binden.
Mit der Kombination aus BETOPRIME als Tiefengrund und BETOPAINT als Deckfarbe erhalten Sie eine Oberfläche, die sowohl ein
wasserabweisendes, als auch ein diffusionsoffenes Resultat hervorbringt.
BETOPRIME eignet sich sowohl für Putzfassaden im Außenbereich als auch für verputzte Wände in geschlossenen Räumen – insbesondere dort, wo höhere Luftfeuchtigkeiten entstehen – z.B. Badezimmer oder Keller/Garage.
BETOPRIME sollte im Innen- als auch Außenbereich auch immer dann eingesetzt werden, wenn eine diffusionsoffene Putzfarbe wie z.B. BETOPAINT übergestrichen werden soll. Der Grundierer wird dann vor dem Renovierungsanstrich 1x auf die bestehende Farbschicht aufgetragen. Durch Zunahme der Schichtstärke durch mehrere Farbschichten reduziert sich die Diffusionsfähigkeit einer Farbe. Durch BETOPRIME erhalten Sie sich die Dampfdurlässigkeit, ohne alte und intakte Farbschichten entfernen zu müssen.
Vor der Verarbeitung
Während der Verarbeitung
Reinigung
Aufbewahrung / Lagerung
Auf unbehandeltem oder bereits mit Farbe gestrichenem Putz, reinigen Sie die Oberfläche zunächst grob, indem lose Partikel abgebürstet werden.
Glas und Metall, insbesondere Aluminium, gut abkleben/abdecken.
Überstreichen Sie einen Altanstrich, entfernen Sie lose Farbe komplett, z.B. durch Abbürsten. Legen Sie dadurch den Putz frei, streichen/sprühen Sie auf die freigelegten Stellen sowie auch auf intakte Alt Farbe einmalig Betoprime.
Grundsätzlich gilt: Der Untergrund (egal ob behandelt oder unbehandelt) muss immer sauber, also frei von Staub und Schmutz sein.
Rühren/schütteln Sie Betoprime vor der Verarbeitung gut durch.
Betoprime kann gepinselt, gerollt oder gespritzt werden (z.B. mit Niederdruck).
Tragen Sie Schutzbrille und Nitrilhandschuhe. Spritzer in die Augen sofort mit reichlich Wasser auswaschen, betroffene Haut zeitnah mit Wasser und Seife abwaschen.
Achten Sie darauf, dass während der Verarbeitung sowie auch 24 Stunden darauf kein Frost auf die frisch behandelte Oberfläche einwirkt. Nach 24 Stunden ist jegliches Wasser aus dem Anstrich verdunstet, danach ist Betoprime frostunempfindlich auf der Fassade.
Tragen Sie Betoprime niemals dick sondern sparsam auf.
Betoprime wird unverdünnt gestrichen/gerollt/gepinselt.
Glas und Metall, insbesondere Aluminium, vor der Verarbeitung abkleben/abdecken.
Arbeitsgeräte, wie z.B. Pinsel, Sprühsysteme oder Rollen, lassen sich mit Wasser reinigen, was zügig nach Gebrauch geschehen sollte, damit die Arbeitsgeräte nicht steif werden. Beim Auswaschen Nitrilhandschuhe und eine Schutzbrille tragen, um Spritzer in Augen oder auf der Haut zu vermeiden. Tragen Sie entsprechende Kleidung, die Spritzer verträgt (kann Flecken in der Kleidung verursachen, die nicht mehr auszuwaschen sind).
Lagern Sie Betoprime stets frostfrei. Es enthält das Lösemittel Wasser und würde im Falle von Frost beschädigt werden.
Ist das Gebinde bereits angebrochen, verschließen Sie den Deckel sorgfältig und stellen das Gebinde nach Möglichkeit kopfüber ab. Sollten Sie viel Luft in der Dose/Flasche haben, füllen Sie die Reste in ein kleineres Gebinde um (Plastik oder Glas, nicht in Metalldosen).
Wenn Sie das bereits geöffnete und gelagerte Gebinde erneut benutzen möchten, prüfen Sie zunächst den Zustand von Betoprime. Ist dieser Grundierer schon lange Zeit unbenutzt gewesen, kann die Lösung gekippt sein und würde beim Öffnen nach faulem Wasser riechen. Ist der Geruch unauffällig, dann rühren/schütteln Sie Betoprime vor der Verwendung einmal ordentlich durch.
Ein unangebrochenes Gebinde kann mind. 2 Jahre frostfrei gelagert werden. Angebrochene Lösung hält in der Dose kürzer, da sich dann mehr Luft in der Dose befindet. Sonst, wie oben beschrieben, Betoprime in kleinere Gebinde umfüllen.
Technische Daten
Bindemittel: Silikat/Styrenacryl
Stabilisatoren: <30 g/l Glanz: –
VOC (Kat A/h): 30 g/l (2010)
VOC (Kat A/h): 30 g/l (2010)
Reinigung: Wasser
Farbe: Klar, farblos, jedoch weißlich im Gebinde
Verdünnung/Reinigung: Wasser
Verdünnung/Reinigung: Wasser
Lagerung: 2 Jahre frostfrei
Reichweite: 10-12 m2/l
Trocknung: 1 Tag, überstreichbar nach 1 Tag, je nach Temperatur und Luftfeuchte Streichverhalten: Über 8°C, nicht zu warm
Reichweite: 10-12 m2/l
Trocknung: 1 Tag, überstreichbar nach 1 Tag, je nach Temperatur und Luftfeuchte Streichverhalten: Über 8°C, nicht zu warm
Wann ist Betoprime empfehlenswert?
Dieser Grundierer eignet sich hervorragend für jegliche Bereiche aus Putz im Innen- sowie im Außenbereich. Er findet Verwendung auf ungestrichenen sowie mit Alt Farbe behandelten Wänden vor dem Renovierungsanstrich.
Betoprime ist lediglich ein Grundierer und kein Schlussanstrich.
ACHTUNG: Nicht auf Glas oder Aluminium streichen, Flecken auf diesen Untergründen sofort mit Wasser abwischen.
Zu bedenken:
Dieses Produkt ätzt auf Glas. Spritzer/Flecken sehr zeitnah entfernen, da sonst dauerhafte Verätzungen sichtbar bleiben. Dennoch: Flecken dieser Art können z.B. mit einem Ceranfeldschaber entfernt werden, was allerdings recht mühevoll ist. Daher während der Verarbeitung Glas oder auch Aluminium abkleben/abdecken.
Dieses Produkt ätzt auf Glas. Spritzer/Flecken sehr zeitnah entfernen, da sonst dauerhafte Verätzungen sichtbar bleiben. Dennoch: Flecken dieser Art können z.B. mit einem Ceranfeldschaber entfernt werden, was allerdings recht mühevoll ist. Daher während der Verarbeitung Glas oder auch Aluminium abkleben/abdecken.
Tragen Sie bei der Verarbeitung Schutzhandschuhe (z.B. Nitrilhandschuhe) und eine Schutzbrille. Bei evtl. Augenkontakt sofort mit viel Wasser die betroffenen Regionen ausspülen.
Weitere Informationen finden Sie hier: technisches Datenblatt Betoprime
Putz- u. Betongrundierer BETOPRIME 1 Liter
13,90 €*
- Flüssigglas Grundierung
- Verbesserte Anhaftung auf mineralischen Untergründen
- Bindet Partikel (bspw. losen Putz)
- Feuchtigkeitsregulierend durch Kapillareffekt