Ofenschwärze 0,2 Liter
21,90 €*
Inhalt:
0.2 Liter
(109,50 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktnummer:
231401-
Lieferzeit:
1-3 Werktage
Produktinformationen "Ofenschwärze 0,2 Liter"
Ofenschwärze (Spissvärta) ist ein sehr traditionelles Anstrichmittel für Eisen und Metall, welches höheren Temperaturen ausgesetzt ist. Damit sind u.a. der Kaminofen oder auch Küchenherde aus Gusseisen gemeint.
Selbstverständlich kann die Ofenschwärze auch auf anderen Oberflächen aus Metall oder Holz angewandt werden, die nicht zwingend mit den erhöhten Temperaturen jenseits der 100°C wie bei Ofen oder Herd zu tun bekommen.
Die Ofenschwärze besteht aus entschleimtem, gekocktem Leinöl und Grafitpulver.
Mit dem 0,2-Liter Glas können Sie ca. 3-4 m² einmalig streichen. Ein doppelter Anstrich ist empfehlenswert, entsprechend kann mit den 200ml 1,5-2 m² doppelt beschichtet werden.
Und bevor Sie uns danach Fragen bzw. die Antwort nicht finden:
es gibt tatsächlich nur diese Größe mit 200ml.
es gibt tatsächlich nur diese Größe mit 200ml.
Die Trocknung ist wie bei allen Leinölfarben abhängig von Licht, Luft und Wärme. Tageslicht, Sauerstoff und Raumtemperaturen um die 20°C unterstützen den Trocknungsprozess. Meiden Sie dementsprechend feuchte Luft sowie dunkle als auch kalte Räume während der Trocknung. Streichen Sie zudem sparsam.
Zum Auftragen der Ofernschwärze ist ein Schwamm oder ein Lappen die Empfehlung.
Gekochtes Leinöl ist selbstentzündlich in porösem Material wie Schwämmen, Lappen und Tüchern. Legen Sie mit Leinöl getränkte Materialien nach der Arbeit ins Wasser, in ein geschlossenes Gefäß oder verbrennen Sie diese kontrolliert!
Gefahrenhinweise: "Ofenschwärze 0,2 Liter"
Leinöl ist in porösen Materialien wie Schwämme oder Tücher/Lappen selbstentzündlich. Lassen Sie diese Materialien, sofern sie Leinöl oder leinölhaltige Produkte aufgenommen haben, nicht unbeaufsichtigt liegen.
Zur Sicherheit ist es ratsam, leinölgetränkte Lappen, Tücher, Papiere oder Pappen sowie Schwämme nach der Arbeit ins Wasser zu legen. Ebenso kann eine verschließbare Dose oder ein Glas mit Deckel zur Aufbewahrung verwendet werden. Ein kontrolliertes Verbrennen ist ebenso eine Möglichkeit, eine Selbstentzündung zu vermeiden.
Zur Sicherheit ist es ratsam, leinölgetränkte Lappen, Tücher, Papiere oder Pappen sowie Schwämme nach der Arbeit ins Wasser zu legen. Ebenso kann eine verschließbare Dose oder ein Glas mit Deckel zur Aufbewahrung verwendet werden. Ein kontrolliertes Verbrennen ist ebenso eine Möglichkeit, eine Selbstentzündung zu vermeiden.
Das Produkt enthält nur gekochtes, entschleimtes Leinöl sowie Grafitpulver.
Datenblätter "Ofenschwärze 0,2 Liter"
Anmelden