Versandkostenfrei ab 12KG (nur Deutschland)
Versanddauer innerhalb D ca. 1-3 Tage
Tel. Beratung: +49 (0)40 54 80 12 20

Aktuelle Testsieger aus Schweden

Schwedischer Farbenhandel – die Testsieger unter den schwedischen Holzfarben. In regelmäßigen Abständen überprüft das Folksam-Institut in Schweden u.a. auch Produkte aus dem Bereich Farben und Lacke. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir die folgenden Produkte in unserer Auswahl, die zuletzt als aktuelle Testsieger in ihrer Sparte gekürt wurden:
oden

Aktuelle Testsieger ODEN, Silikonalkydfarbe (Kieselölfarbe), lösemittelhaltig, extrem robust


Gegenwärtig gibt es nur zwei Farbarten in Skandinavien, die eine so hohe Standzeit von ca. 15-20 Jahren auf Holz erreichen und dabei noch weitere Vorteile wie Moos- und Pilzresistenz sowie extrem hohe UV-Stabilität miteinander vereinen. Die eine Farbe heißt TITAN V, die andere ist die Silikonalkydfarben ODEN.

Im 5-Jahres Test des Folksam-Institutes in Schweden sahen die Musterflächen zum Ablauf der Testphase in allen vier Testregionen noch aus wie am ersten Tag.

ODEN ist somit die zur Zeit beste lösemittelhaltige Alkydharzfarbe auf dem Markt. Verwendbar auf Holz und Metall im Außenbereich, für Fassade, Fenster, Tür, Gartenhaus und -Möbel.
lasol

Aktuelle Testsieger: LASOL 9000, Emulsionsfarbe, wasserbasierend, matt

Unter den wasserbasierenden Ölfarben konnte Lasol 9000 den Testsieger im Jahr 2011 stellen. Das Produkt zeichnet sich durch eine hohe Moos- und Pilzresistenz aus, ferner hat diese Farbe eine sehr matte Oberfläche und verleiht dem Wohnhaus einen „Schlammfarben-Look“, was an frühere Zeiten erinnert, als Schlammfarben noch auf Wohnhäuser gestrichen wurden. Die Produkte der Reihe LASOL 9000 eignen sich für Holzfassaden. Nicht geeignet für Fenster/Türen/Kontaktflächen. Unter allen matten Holzfarben aus Schweden ist LASOL 9000 die langlebigste Farbe. Mit 10-12 Jahren Standzeit hält LASOL 9000 etwa doppelt so lange wie alle anderen matten Anstriche für Holz.
baesal

Aktuelle Testsieger: Biokleen, Moos- und Schimmelentferner

Ist die Fassade vermoost oder hat sich gar Schimmel abgesetzt, muss vor einem Neuanstrich oder aus optischen bzw. substanzerhaltenden Gründen eine Reinigung vorgenommen werden. Das gegenwärtig beste Produkt in diesem Segment ist der Moos- und Schimmelentferner von Biokleen. Mit einem Liter können 15-70qm behandelt werden, je nach Verdünnungsgrad (Befall).

Das Produkt wird mit Niederdruck aufgesprüht und nach 15-20 Minuten mit dem Gartenschlauch abgewaschen. Spätestens nach 3 Tagen sollte alles organische Material von der Fassade oder vom Stein- bzw. Holzboden schwarz geworden sein und abrieseln (Fassade), alternativ abgebürstet werden (Boden).

Aktuelle Testsieger: Nadelholzteer Schwedenrot


Im Jahr 2012 wurde unser Nadelholzteer im Farbton Schwedenrot durch das Folksam-Institut zusammen mit vielen anderen renommierten Fassadenfarben aus Schweden getestet. Die vergebene Schulnote 1 für den Nadelholzteer resultiert aus der enormen Bewitterungsbeständigkeit sowie einer perfekten Moos- und Pilzresistenz. Entsprechend die Auszeichnung zum Testsieger in der Kategorie der traditionellen Naturprodukte.

Im Jahr 2015 wurden Farben auf Basis von Nadelholzteer sowie allgemein auf Basis von Terpentinersatz leider nicht mehr getestet. Somit ist der Test aus 2012 der aktuellste für dieses extrem traditionelle Produkt (etwa 1000-jährige Geschichte, wird seit der Wikingerzeit zur Holzkonservierung eingesetzt).

Warum werden lösemittelhaltige Farben nicht mehr getestet? Nadelholzteer enthält Balsamterpentin, Auch wenn es sich dabei um ein pflanzliches Lösemittel handelt, werden flüchtige organische Verbindungen (VOC) im Trocknungsprozess abgegeben. Selbst wenn man auf einem Spaziergang durch einen Kiefernwald deutlich mehr VOC einatmet, so werden diese Stoffe in Farbanstrichen seitens der EU sehr stark reglementiert.

Testsieger: Emulsionsfarbe Solid V, wasserbasierend

Auch diese Farbe wurde im Jahr 2012 durch das schwedische Folksam-Institut unter der Rubrik Alkyd-Acryl-Emulsionsfarben als besonders empfehlenswert gekürt: sehr robust, moos- und pilzresistent und lichtecht.

Emulsionsfarben wie Solid V sind sehr stark im Kommen, da sie die Vorzüge der Öl- und Alkydfarben (oberflächenfest, wasserabweisend, blockfest, nachwachsende Rohstoffe und somit ökologischer als reine Acrylfarben) mit denen der Acrylatfarben (uv-beständig, elastisch) vereint. Solid V hat auf Grund seiner langjährigen Existenz und seiner inhaltlichen Gleichheit zum norwegischen Wettbewerber JOTUN Demidekk Optimal eine Vorreiterstellung in diesem Segment eingenommen.