Artikel: SIOO:X Holzimprägnierer MARINE
Gebindegröße: 0,25 L|Anwendung: Holzschutz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ACHTUNG: Sie benötigen Holzschutz & Oberflächenschutz!
Siehe Artikelbeschreibung
- Artikel-Nr.: 710100-
- Gewicht: 0,35 kg
Lösemittelfreier, rein natürlicher Holzimprägnierer für Schiffsdecks und Gartenmöbel aus Teak.
Hier: SIOO:X Holzschutz MARINE zur Holzversiegelung, gefolgt von SIOO:X Oberflächenschutz MARINE zur Oberflächenversiegelung .
SIOO:X ist eine Neuentwicklung eines Holzimprägnierers, der lediglich aus Wasser, Kiesel und Kalium besteht. Durch diese Zusammensetzung erfährt Ihr Holz eine Art Mineralisierung, die um ein Vielfaches länger hält als herkömmliche Öle oder Lasuren. Je nach Verarbeitung hat SIOO:X eine Standzeit von 8-10 Jahren. Alternativ 10-12 Jahre, wenn nach 3-5 Jahren ein einmaliger Neuanstrich mit SIOO:X Oberflächenschutz aufgetragen wird. Sonst sind es die unten beschriebenen 4 Anstriche.
Das Holz darf jedoch keine Vorbehandlungen wie Lasur oder gar Farbe haben. Ein frisch geöltes Holz sollte zumindest 6-12 Monate abgewittert sein, ehe SIOO:X sinnvoll ist.
Wie sieht das Holz nach der SIOO:X-Behandlung aus?
Die ersten 4-8 Wochen ist zumeist nicht viel zu sehen. Danach beginnt das Holz jedoch heller zu werden - ganz im Gegensatz zu anderen farblosen Produkten. Die Holzoberfläche erinnert dann stark an Treibholz - und bleibt die ersten Jahre so. Kommt es zu einem Renovierungsanstrich, wiedeholt sich die Aufhellung.
Wie wird SIOO:X verarbeitet?
Auf das unbehandelte Holz kommt zunächst ein doppelter Anstrich mit SIOO:X Holzschutz (Grundierung), ehe 1x SIOO:X Oberflächenschutz erfolgt. Der Oberflächenschutz wird dann nach 1 Jahr ein zweites Mal aufgetragen.
Für welche Holzarten eignet sich SIOO:X?
Nahezu alle: Kiefer/Fichte/Tanne/Douglasie/Lärche/Eiche, Bankirai, Teak, Eukalyptus sowie weitere Tropenhölzer. Ebenso auf Thermoholz. Bei Tropenhölzern dauert der Aufhellungsprozess etwas länger.
Vorarbeiten?
Das Holz sollte zuvor etwas gereinigt werden. Es geht auch auf verwittertem, schmutzigem Holz, hier dauert der Vorgang des Aufhellens jedoch wesentlich länger. SIOO:X zieht dann den Schmutz aus dem Holz. Somit auch extrem geeignet für alte, unbehandelte Holzfassaden, die über die Jahre unansehnlich grau bis schwarz geworden sind.
Das Holz sollte vor dem jeweiligen Anstrich leicht angefeuchtet sein, damit z.B. bei warmen Temperaturen die SIOO:X-Lösung nicht zu schnell an der Oberfläche verdunstet.
Verarbeitung?
Die folgenden 3 Anstriche nach entsprechender Trocknung aufeinander folgend streichen: SIOO:X Holzschutz (Grundierung) 2x mit einer Trocknungszeit von 2-3 Std. dazwischen auftragen. Es folgt nach 4 Stunden ein erster Anstrich mit SIOO:X Oberflächenschutz. Dieser Anstrich wird dann nach ca. 1 Jahr wiederholt.
Dann entweder alle 8-10 Jahre alle 4 Anstriche nach Säuberung der Oberfläche wiederholen. Oder nach den ersten 3-5 Jahren, je nach Bewitterung und Abnutzung, 1x SIOO:X Oberflächenschutz nach der Säuberung des Holzes auftragen (dadurch würden alle 4 Anstriche erst nach 10-12 Jahren nötig sein).
Ergiebigkeit?
Mit einem Liter streichen Sie, abhängig von der Saugfähigkeit des Holzes, 6-10qm mit einem Anstrich. Gilt für beide Produkte.
Wichtige Verarbeitungshinweise finden Sie weiter unten bei "mehr Infos" und im technischen Datenblatt.
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P280 Schutzhandschuhe
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Das Holz sollte zuvor etwas gereinigt werden. Es geht auch auf verwittertem, schmutzigem Holz, hier dauert der Vorgang des Aufhellens jedoch wesentlich länger. SIOO:X zieht dann den Schmutz aus dem Holz. Somit auch extrem geeignet für alte, unbehandelte Holzfassaden, die über die Jahre unansehnlich grau bis schwarz geworden sind.
Das Holz sollte vor dem jeweiligen Anstrich leicht angefeuchtet sein, damit z.B. bei warmen Temperaturen die SIOO:X-Lösung nicht zu schnell an der Oberfläche verdunstet.Auf das unbehandelte Holz kommt zunächst ein doppelter Anstrich mit SIOO:X Holzschutz (Grundierung), ehe 1x SIOO:X Oberflächenschutz erfolgt. Der Oberflächenschutz wird dann nach 1 Jahr ein zweites Mal aufgetragen.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
<
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.