Versandkostenfrei ab 12KG (nur Deutschland)
Versanddauer innerhalb D ca. 1-3 Tage
Tel. Beratung: +49 (0)40 54 80 12 20
Produktinformationen "Probedosen Nadelholzteer 100ml (Rödtjära- Schwedenrot)"

Probedosen Nadelholzteer

Nadelholzteer ist risshemmend, konservierend, wasserabweisend, penetrierend. Er zieht in das Holz ein und hinterlässt keinen Farbfilm auf dem Holz. Nadelholzteer hat eine sehr hohe Standzeit und gibt dem Holz verloren gegangene Wirkstoffe zurück.

Nadelholzteer eignet sich für den Holzschutz von Holzhäusern, Holzziegeln/Holzschiefertafeln, Holzbooten, aber auch für Unterkonstruktionen sowie für Zaunpfähle und Hochbeete.

Weitere wichtige Informationen rund um die Verarbeitung finden Sie in den Technischen Datenblättern und bei den Tipps zum Verarbeiten.

Verdünnen Sie Nadelholzteer mit Balsamterpentin, um ein schnelles Eindringen und eine rasche Trocknung zu gewährleisten. 

Trocknung: 1 Woche bis mehrere Monate

Reichweite: 5-8 qm/l

Standzeit: 6-12 Jahre je nach Anwendung

Verarbeitung: Ölpinsel oder Holzteerbürste. Rolle oder Sprühsysteme sind ungeeignet!

Reinigung des WerkzeugsBalsamterpentin

Gefahrenhinweise: "Probedosen Nadelholzteer 100ml (Rödtjära- Schwedenrot)"

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P102 Für Kinder unzugänglich aufbewahren
P273 Nicht in die Umwelt freisetzen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder Hautausschlag: Ärztlichen Rat einholen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. 

Tipps zum Verarbeiten "Probedosen Nadelholzteer 100ml (Rödtjära- Schwedenrot)"

Verdünnen Sie den Nadelholzteer mit Balsamterpentin, um ein schnelles Eindringen und eine rasche Trocknung zu gewährleisten.

Unbehandeltes Holz zuvor entsprechend grundieren z.B mit dem Tarinöl  oder Sie verwenden eine Leinölfirnis (gekochtes Leinöl und Balsamterpentin). Weitere wichtige Informationen hierzu erhalten Sie in den technischen Datenblättern.

Empfehlenswert ist es, Nadelholzteer im Sommer zu verarbeiten – je wärmer, desto besser!

Tragen Sie beim Streichen unbedingt Schutzhandschuhe wie z.B. unsere Nitrilhandschuhe.

Streichen Sie mit einem Pinsel oder einer Holzteerbürste. Rollen oder Sprühsystem sind ungeeignet.

Nadelholzteer wird aus verkoksten Kiefernstümpfen gewonnen. Diese Elemente werden mit Leinöl und Balsamterpentin gelöst und somit streichfähig gemacht. In dieser Kombination hatte man seinerzeit einen Holzschutz gefunden, der dem Holz durch UV-Einfluss verloren gegangene Inhaltsstoffe zurück gibt/gab und gleichzeitig einen Schutz für 5-20 Jahre liefert. Anfänglich sind die Streichintervalle etwas kürzer: Auf neuem Holz sind es zu Beginn 3 Anstriche in den ersten 2 Jahren. Diese dehnen sich erst mit den Jahren weiter aus.

Das Holz sollte weiches Nadelholz sein, welches nicht ganz frisch geschlagen wurde. Ideal ist leicht verwitterte Kiefer/Fichte/Tanne. Lärche oder Douglasie sollten definitiv schon vergraut/verwittert sein, ehe der Nadelholzteer appliziert wird.

Nadelholzteere sind nahezu frei von Wasser, was dem Holz zugute kommt. Die enthaltenen Öle bewirken eine Holzerhaltung für viele Jahrhunderte bei regelmäßiger Pflege.

Nadelholzteer blickt auf eine über 1000jährige Geschichte zurück. In der Zeit der Christianisierung der skandinavischen Völker wurden erste Stabholzkirchen erbaut, die mit Nadelholzteer gestrichen wurden. Zuvor hatten jedoch schon die Wikinger diesen Naturstoff für den Boots- und Hüttenbau entdeckt.

Nadelholzteer gibt es in nur wenigen Farbgebungen:
Die drei naturgegebenen Brauntöne von IMPREX (sehr helles braun),  DALBRÄND (rotbräunlich) und ÄKTA TRÄTJÄRA (auch "Stockholmer Nadelholzteer" genannt - sehr dunkles braun).
Die fünf pigmentierten Farbtön Schwedenrot RÖDTJÄRA, Braun BRUNTJÄRA, Schwarz SVARTTJÄRA, Schwarzbraun SVARTBRUNTJÄRA und Grün GRÖNTJÄRA.

Bei den drei naturgegebenen Brauntönen geht die anfängliche Dunkelfärbung des Holzes mit der Zeit zurück und das Holz wird wieder heller - der Holzschutz bleibt jedoch erhalten.

Nadelholzteer riecht in den ersten Wochen nach der Verarbeitung leicht angebrannt "wie Lagerfeuer", was an den verkoksten Holzanteilen liegt.

Nadelholzteer wird leider oft mit Laubholzteer, wie z.B. Buchenteer verwechselt. Nadelholzteer ist aber im Gegensatz zu Laubholzteer frei von Pech. Pech verkleistert das Holz, was zur Fäulnis im Holz führen kann. Laubholzteer wird zumeist für die Jagd verwendet, um durch die enthaltenen Pheromone Wild anzulocken.

Achtung: Nadelholzteer ist keine Farbe oder Lasur die auf der Oberfläche liegt, eher wie ein fettes Öl, welches langsam ins Holz einzieht. 

Das sich durch Anstriche bräunlich färbende Holz mit den unpigmentierten Produkten IMPREX, DALBRÄND und ÄKTA TRÄTJÄRA wird mit der Zeit durch Sonnenlicht wieder heller. Entsprechend können Fassaden, je nach Lichteinfall, in der Farbgebung unterschiedlich aussehen.

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Tarinöl | Teerlasur | Roslagsmahogny
  • Natürlicher Holzkonservierer mit Mahagoni-Optik 
  • Für Holz im Aussenbereich oder als Grundierung für Nadelholzteer
  • Aus Kiefernharz und Kiefernterpentin

Ab 25,90 €*
Balsamterpentin
  • Naturterpentin, gewonnen aus Kiefernharz 
  • Reiniger und Verdünner für viele Öle wie u.a. Leinöl
  • Naturprodukt

14,90 €*
Reines, entschleimtes Leinöl, gekocht (ALLBÄCK), kokt
  • Nachhaltiges, schnell trocknendes Holzöl
  • Für alle Holzoberflächen aussen und innen oder als Grundierung für Leinölfarbe
  • 100% gekochtes entschleimtes Leinöl

15,90 €*

Similar Items

Schlammfarbe Falu Rödfärg
  • Das Original aus Falun 
  • Für wettergeschützte, sägeraue Holzfassaden  
  • Glanz: matt, ca. 5 
  • Hält: 5-7 Jahre

Inhalt: 5 Liter (8,78 €* / 1 Liter)

Ab 49,90 €*
Silikonalkydfarbe ODEN
  • Extrem robuste Ölfarbe & Testsieger
  • Für Fassaden, Fenster, Türen, Zäune, Dächer, Holz & Metall  
  • Glanz: seidenmatt 
  • Hält: 12-18 Jahre

Inhalt: 0.94 Liter (31,81 €* / 1 Liter)

Ab 31,90 €*
Reine Leinölfarbe Allbäck
  • Traditionelle Naturfarbe, biologisch unbedenklich
  • Für alle Einsatzbereiche und Untergründe
  • Glanz: seidenmatt, ca. 30-40
  • Hält:15-20 Jahre 

Inhalt: 0.2 Liter (89,50 €* / 1 Liter)

Ab 18,90 €*