Probedosen Holzöle 100 ml (Schwellenöl / Holzteeröl SLIPERSOLJA)
3,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Schwellenöl/Holzteeröl "Slipersolja"
Schwellenöl/Holzteeröl SLIPERSOLJA ist ein verrottungshemmendes Öl, basierend auf echtem Nadelholzteer und Oxidationsbitumen. Es bietet einen langlebigen, effektiven Schutz für verschiedenste Holzarten im Außenbereich, die viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Weitere wichtige Informationen rund um die Verarbeitung finden Sie im Technisches Datenblatt Slipersolja deutsch und bei Tipps zum Verarbeiten.
Reichweite: 5-8 qm/l
Verarbeitung : Öl-Lasurpinsel
Standzeit: ~10 Jahre bei direktem Erdkontakt länger
Verwendung: Einfassungen von Komposthaufen und Beeten, Unterkonstruktionen von Terrassen, Pfosten, Holzbrücken, Hochbeeten und Zäunen.
Trocknung: ca. 8 Std. bei 20°C, durchgetrocknet nach ca. 24 Std.
Farbton: schwarzbraun
Lagerung: nahezu unbegrenzt
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
EUH 066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise:
P102 Für Kinder unzugänglich aufbewahren
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
CAS-Nr.: 64742-93-4
Index-Nr.: 265-196-4
Schwellenöl/Holzteeröl "Slipersolja"
Im Wesentlichen ist SLIPERSOLJA/SCHWELLENÖL vergleichbar mit Carbolineum, welches jedoch wegen seiner hohen Giftigkeit Ende der 1980er Jahre verboten wurde.
SLIPERSOLJA/SCHWELLENÖL ist hingegen nicht giftig, jedoch bei dauerhaftem Hautkontakt hautreizend.
Rühren Sie SLIPERSOLJA/SCHWELLENÖL vor der Verarbeitung gründlich um und tragen es in einer dicken Schicht sättigend auf.
Zaunpfäle, die in das Erdreich gesteckt werden sollen, werden oftmals im Schwellenöl stehend vorbehandelt - als Tauchbad z.B. direkt im Eimer für ca. 10-20 Minuten belassen.
Die Schnittkante bzw. das Hirnholz wird mit wenig Aufwand sehr gut gesättigt.
Streichen Sie vorzugsweise mit einem Holzöl- und Lasurpinsel, im Idealfall in den Sommermonaten und lassen das Holz zuvor von der Sonne gut durchtrocknen. Je wärmer es draußen ist, desto besser zieht das Schwellenöl ins Holz ein.
Um den Trocknungsprozess des Holzteeröles zu unterstützen, ist es wichtig, dass Sonne das Holz erreicht. Sollte es nach dem Anstrich regnen, können sich danach helle Flecken auf der Oberfläche abzeichnen. Diese können kurzfristig mit Terpentinersatz oder Balsamterpentin abgewischt werden. Alternativ werden diese Flecken mit der Zeit von alleine verschwinden.
NICHT auf Edelhölzer sowie frische Lärche/Douglasie oder Eiche anwendbar, hier ist das Schwellenöl erst auf vergrauter Oberfläche wirksam.
Weitere wichtige Informationen rund um die Verarbeitung finden Sie im Technisches Datenblatt Slipersolja deutsch.
Anmelden