inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ihre Auswahl: Farbton: farblos|Gebindegröße: 0,9 L
- Artikel-Nr.: 640510-fl
Klar / oder leicht pigmentiert (weiß)
Klar / oder leicht pigmentiert (weiß)
Panellack ist eine wasserbasierende Dünnschichtlasur und besonders gut für Holzpaneele im Innenbereich geeignet.
Der Panellack hinterlässt eine kräftige und robuste Oberfläche, ein lasierendes Finish, hohe Lichtechtheit sowie beste Schutzwirkung gegen Wasser, Fett und Haushaltschemikalien.
Weitere wichtige Informationen finden Sie im Technisches Datenblatt Panellack deutsch sowie im Reiter Verarbeitung.
Reichweite: 8-10 qm/l
Verdünnung: Wasser
Trocknung: Ca. 1 Std. staubtrocken, ca. 2 Std. überstreichbar
Verwendung: Holzpaneele, -decken im Innenbereich
Farbtöne: farblos / weiß pigmentiert
Lagerung: frostfrei lagern
Reinigung des Werkzeugs: Wasser
Glanz: 20 (halbmatt)
Keine Gefahren nach CLP-Klassifikation.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Angaben zur Kennzeichnung:
EUH208 Enthält reaction mass of: 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one [EC no. 247-500-7] and 2-methyl-2H - isothiazol-3-one [EC no. 220-239-6] (3:1).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Diese Lasur ist auch als Haftgrund auf z.B. alten Tapeten und weiteren saugenden Untergründen geeignet, bevor Sie mit Farbe streichen.
Rühren Sie den Panellack gründlich durch und tragen eine Schicht mit einem Lackpinsel oder einer Lackrolle auf.
Lassen Sie den Panellack ca. 2 Stunden trocknen.Bei Bedarf schleifen und ein zweites Mal streichen.
Panellack kann auch als Akrylatbinder verwendet werden: Als so genannte Staubsperre auf Ziegeln, Putz oder Beton.
Weitere wichtige Informationen finden Sie im Technisches Datenblatt Panellack deutsch
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.