Versandkostenfrei ab 12KG (nur Deutschland)
Versanddauer innerhalb D ca. 1-3 Tage
Tel. Beratung: +49 (0)40 54 80 12 20

Lackfarbe 15/30/80

Piktogramm_Lackfarbe

Lösemittelhaltige Lackfarbe für Holz und Metall im Innenbereich.

EFFEKT/LACKFÄRG ist eine universelle, lösemittelhaltige Lackfarbe auf Urethanalkydharzbasis für Holz und Metall im Innenbereich sowie auch für Türen und Fenster im Aussenbereich. EFFEKT/LACKFÄRG bietet eine harte und widerstandsfähige Oberfläche und ist somit für den Anstrich von Türzargen, Fenster, Leisten, Möbel, Holzwände, Paneele oder Metalle bis hin zu Holzfußböden und-Treppen geeignet.
EFFEKT/LACKFÄRG 15, 30, 80 unterscheiden sich durch unterschiedlichen Glanz. Die Zahl beschreibt die Glanzgrade 15 (matt), 30 (seidenmatt) und 80 (hochglänzend).

EFFEKT/LACKFÄRG hinterlässt eine gleichmäßige Oberfläche, die beim Streichen auch einen Pinselfehler verzeiht, da sie exzellente Verlaufseigenschaften besitzt. Grundsätzlich ist die Farbe aber auch zu rollen.

Mit der Lackfarbe kann man auch sehr gut einen ’shabby-chick‘ Look erzeugen, indem man zwei verdünnte Anstriche dünn aufträgt. Während des Trocknungsprozesses des Deckanstriches, würde man mit einem trocknen Pinsel den gewünschten Effekt erzeugen, in dem man partiell Farbe wieder runterstreicht.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei dieser Lackfarbe in erster Linie um eine Innenfarbe handelt. Zwar eignet sich EFFEKT/LACKFÄRG auch für Türen & Fenster im Außenbereich, jedoch weniger für Holzfassaden von Wohn- oder Gartenhäusern.

Des Weiteren sollte man EFFEKT/LACKFÄRG nicht auf einen reinen Acrylanstrich auftragen. Acryllacke haben eine höhere Elastizität als Alkydharzlacke. Wenn der Untergrund Holz ist, dann kann es zu Bewegungen im Holz und der Acrylfarbe kommen. Eine harte Alkydharzfarbe könnte auf dieser elastischen Fläche einen Spannungsriss bekommen - im Besonderen im Außenbereich. Im Innenbereich kann ein Acryllack grob angeschliffen hingegen sehr gut mit der Lackfarbe EFFEKT/LACKFÄRG überstrichen werden. Auf Metallen spielt die Elastizität keine Rolle, hier kann EFFEKT/LACKFÄRG sogar direkt auf die intakte Acrylakfarbe gestrichen werden.

Falls Sie Furnier überstreichen möchten, ohne zu wissen, ob sich im Furnier evtl. Weichmacher befinden, ist die LACKFARBE/EFFEKT die erste Wahl. Dennoch sollte das Furnier vor dem ersten Anstrich leicht mit Schleifpapier angeraut werden.

Vor der Verarbeitung

Während der Verarbeitung

Reinigung

Aufbewahrung / Lagerung

Auf unbehandeltem oder abgeschliffenen Holz, streichen Sie bitte zunächst einen mit Terpentinersatz verdünnten Anstrich, damit der Farbanstrich optimal anhaftet und lange hält.

Überstreichen Sie einen Altanstrich, entfernen Sie lose Farbe komplett, z.B. durch Abschleifen. Legen Sie dadurch das Holz frei, streichen Sie auf die freigelegten Stellen zunächst den verdünnten Anstrich.

Grundsätzlich gilt: Der Untergrund (egal ob behandelt oder unbehandelt) muss immer sauber, also frei von Staub und Schmutz sein.

Sollten Sie Metall streichen, schleifen Sie es bitte vorher an. Im Falle von Roststellen benutzen Sie an diesen Stellen bitte unseren Rostgrund V.

Rühren Sie die Farbe vor der Verarbeitung gut durch.
Um Farbabweichungen zu verhindern, streichen Sie mit Farbe aus der gleichen Charge, oder mischen Sie alte und neue Chargen.

Streichen Sie größere Flächen (Wände/Paneele) zu Ende, ohne die Gebinde mitten im Streichvorgang zu wechseln.

Streichen Sie Farbe niemals dick sondern sparsam.

Die Farbe wird nach dem verdünnten Grundieranstrich unverdünnt gestrichen.

Sollten Sie Möbel streichen, denken Sie daran zwischen den Anstrichen die Oberfläche anzuschleifen.

Sorgen Sie während des Streichens und in der Trocknungsphase für Licht, Frischluft und Wärme. Alle drei Faktoren begünstigen bei Farben egal welcher Art eine schnellere Trocknung.
Arbeitsgeräte, wie z.B. Pinsel, Farbsprühsysteme oder Rollen, lassen sich mit Terpentinersatz reinigen, was zügig nach Gebrauch geschehen sollte, damit die Arbeitsgeräte nicht steif werden.

Flecken und/oder Farbspritzer zeitnah entfernen. Die Farbe trocknet zwar nicht so schnell wie Acrylfarben, dennoch sollte eine evtl. Reinigung rasch danach erfolgen.

Frische Farbkleckse/Flecken können mit Terpentinersatz direkt entfernt werden. Angetrocknete Farbe kann nur noch abgeschliffen oder Mittels Abbeizer entfernt werden.
Lagern Sie die Farbe stets frostfrei. Zwar kann sie auch mal im Kaltlager stehen und verträgt auch kurzfristig niedrigere Temperaturen. Dennoch bleibt die Farbe bei moderaten Temperaturen von 8-25°C länger lagerfähig.

Ist das Gebinde bereits angebrochen, verschließen Sie den Deckel sorgfältig, füllen Sie etwas Terpentinersatz rein und stellen das Gebinde kopfüber ab. Sollten Sie viel Luft in der Dose haben, füllen Sie die Restfarbe in ein kleineres Gebinde um.

Wenn Sie das bereits geöffnete und gelagerte Gebinde erneut benutzen möchten und es sollte sich eine Schicht gebildet haben, befindet sich diese jetzt auf dem Grund der Dose. Rühren Sie die Farbe vor der Verwendung einmal ordentlich durch.

Ein unangebrochenes Gebinde kann ca. 2 Jahre frostfrei gelagert werden. Angebrochene Farbe hält in der Dose kürzer, da sich dann mehr Luft in der Dose befindet. Sonst, wie oben beschrieben, Farbe in kleinere Gebinde umfüllen.

Schnellübersicht Lackfarbe 15/30/80

Moderate Trocknungszeiten, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit nach 4-8 Std. staubtrocken, nach 12-36 Std. überstreichbar, nach 3-4 Tagen durchgetrocknet/ausgehärtet.

Hohe Farbintensität über die gesamte Standzeit.

Robuste Oberfläche gegen stumpfe Einwirkung.

Hochdeckend
Bei Neuanstrichen, Farbart- oder Farbtonwechsel, empfehlen sich zwei Anstriche. Bei Renovierungsanstrichen mit gleicher Farbart und gleichem Farbton reicht ein Anstrich.

Über 60 000 Farbvariationen sind möglich
wir mischen nach RAL und NCS – sprechen Sie uns gerne darauf an.

Technische Daten:
Ergiebigkeit: 8-12 qm pro Liter und Anstrich, je nach Untergrund
Glanzwert: Matt (15), seidenmatt (30) oder hochglänzend (80)
Wann ist diese Farbe empfehlenswert?

Die Farbe eignet sich hervorragend für jegliche Bereiche aus Holz und Metall im Innenbereich. Das umfasst sämtliche verbaute Bereiche wie Holzwände und Paneele, Fensterrahmen, Fußleisten, Türzargen und vor allem Möbel.

Man kann Furnier überstreichen. Bei Furnieren mit Weichmachern zuvor den Meistergrund 40V vorstreichen, nachdem das Furnier angeschliffen wurde.

Die Farbe bietet eine harte, robuste Oberfläche.

ACHTUNG: Nicht auf Acrylanstriche streichen, ohne vorher den Meistergrund 40V aufgetragen zu haben.

Zu bedenken:
Sofern Sie mit LACKFÄRG/EFFEKT einen Holzfußboden oder eine Treppe streichen möchten, geht das sehr gut. Da die LACKFARBE/EFFEKT gegenüber den anderen Bodenfarben etwas dickflüssiger ist, sollten Sie die Farbe in jedem Streichdurchgang mit mind. 10% Terpentinersatz verdünnen.

Auf unbehandeltem Holz zuvor mit einem höher verdünnten Anstrich vorstreichen. Hierzu verdünnen Sie die Lackfarbe mit ca. 20-30% Terpentinersatz. Streichen Sie Metall mit Roststellen, bitte unseren Rostgrund V vorstreichen, nachdem der Rost größtmöglich entfernt wurde. Rostfreie Metalloberflächen können hingegen direkt und ohne Grundierer mit LACKFARBE/EFFEKT gestrichen werden. Lediglich bei galvanisierten Metallen wie Zink, Titanzink oder Aluminium ist ein Voranstrich mit dem Meistergrund 40V sehr wichtig.

Nicht alle Holzarten sind gleich zu streichen. Bei frischen Hölzern mit großer Dichte (sibirische Lärche, Harthölzer, Tropenhölzer) ist die Verbindung zwischen Farbe und Holz suboptimal.
Weitere Informationen finden Sie hier: technisches Datenblatt EFFEKT/LACKFÄRG 15/30/80
Lackfarbe - Lackfärg - EFFEKT 15 Weiss 0,9 Liter
Wählen Sie Ihre Dosen- / Eimergröße: 0,9 L | Wählen Sie Ihren Farbton: weiß/vit, matt
  • Kratz- und schlagfeste Lackfarbe
  • Untergünde aus Holz, Metall, Putz/Stein
  • Glanz: matt, ca. 15
  • Für Türen, Fenster, Paneele und Boden

Inhalt: 0.9 Liter (29,89 €* / 1 Liter)

26,90 €*