
Wasserbasierende Tafelfarbe für den Innenbereich.
Der Tafelfarbe MÄSTAR GRIFFEL ist eine wasserbasierende Lackfarbe für unterschiedlichste Oberflächen wie u.a. Tapete, Putz, Holz, Kunststoffe sowie Glas. Die Farbe hinterlässt eine harte und kratzfeste Oberfläche.
Die Farbe eignet sich als Tafelersatz und kann mit handelsüblichen Kreiden beschrieben und bei Bedarf problemlos wieder abgewaschen werden.
Die Tafelfarbe MÄSTAR GRIFFEL gibt es in den beiden Fartönen Schwarz und Anthrazit.
Die Farbe eignet sich als Tafelersatz und kann mit handelsüblichen Kreiden beschrieben und bei Bedarf problemlos wieder abgewaschen werden.
Die Tafelfarbe MÄSTAR GRIFFEL gibt es in den beiden Fartönen Schwarz und Anthrazit.
Die Tafelfarbe wird in zwei Schichten aufgetragen, wobei die erste Schicht horizontal aufgetragen wird, während die zweite Schicht vertikal gepinselt oder gerollt wird.
Der zu streichende Untergrund muss sauber und fest sein. Verschmutzungen sind zuvor zu entfernen.
Geben Sie jeder Farbschicht, die Sie verstreichen, eine Trocknungszeit von 24 Stunden, ehe Sie eine weitere Schicht drüber streichen. Die Farbe ist nach 1-2 Stunden anfassbar, klebfrei und oberflächenfest, jedoch noch nicht durchgehärtet.
Geben Sie jeder Farbschicht, die Sie verstreichen, eine Trocknungszeit von 24 Stunden, ehe Sie eine weitere Schicht drüber streichen. Die Farbe ist nach 1-2 Stunden anfassbar, klebfrei und oberflächenfest, jedoch noch nicht durchgehärtet.
Die Tafelfarbe kann später mit jeder beliebigen anderen Wand- und Tapetenfarbe überstrichen werden. Wenn andere Flächen als Putz/Tapete damit gestrichen wurden, so kann später auch mit anderen Typen von Farbe eine neue Schicht verstrichen werden.
Vor der Verarbeitung
Während der Verarbeitung
Reinigung
Aufbewahrung / Lagerung
Grundsätzlich gilt: Der Untergrund (egal ob behandelt oder unbehandelt) muss immer sauber, also frei von Staub und Schmutz sein.
Überstreichen Sie einen Altanstrich, entfernen Sie evtl. lose Altfarbe komplett, z.B. durch Abschleifen oder Abbürsten.
Rühren Sie die Farbe vor der Verarbeitung gut durch bzw. schütteln Sie die Dose ordentlich vor dem Öffnen.
Streichen Sie Farbe niemals dick sondern sparsam.
Die Farbe wird unverdünnt gestrichen.
Achten Sie auf eine normale Raumtemperatur von 16-24°C.
Wenn 2x gestrichen wird, sollten ca. 24 Stunden zwischen den Anstrichen vergangen sein. Durch Stoßlüften entweicht die Feuchtigkeit beim Trocknen besser.
Arbeitsgeräte, wie z.B. Pinsel, Farbsprühsysteme oder Rollen, lassen sich mit Wasser reinigen, was zügig nach Gebrauch geschehen sollte, damit die Arbeitsgeräte nicht steif werden.
Zusammen mit dem Wasser darf auch gerne herkömmliches Spülmittel zur Reinigung des Werkzeugs oder zur Beseitigung frischer Flecken verwendet werden.
Zusammen mit dem Wasser darf auch gerne herkömmliches Spülmittel zur Reinigung des Werkzeugs oder zur Beseitigung frischer Flecken verwendet werden.
Festgetrocknete Farbkleckse können mit Hilfe von Brennspiritus entfernt werden. Geben Sie das Lösemittel (kann auch Ethanol bzw. Nagellackentferner sein) in einen Lappen und reiben sie den Fleck so lange, bis dieser aufweicht und aufgenommen wird.
Lagern Sie die Farbe stets frostfrei.
Ist das Gebinde bereits angebrochen, verschließen Sie den Deckel sorgfältig und stellen das Gebinde kopfüber ab. Sollten Sie viel Luft in der Dose haben, füllen Sie die Restfarbe in ein kleineres Gebinde um. Je mehr Luft in der Dose, desto eher kann eine Farbe darin antrocknen oder/und sich Keime bilden.
Ein unangebrochenes Gebinde kann ca. 2 Jahre frostfrei gelagert werden. Angebrochene Farbe hält in der Dose kürzer, da sich dann mehr Luft in der Dose befindet. Sonst, wie oben beschrieben, Farbe in kleinere Gebinde umfüllen.
Ein unangebrochenes Gebinde kann ca. 2 Jahre frostfrei gelagert werden. Angebrochene Farbe hält in der Dose kürzer, da sich dann mehr Luft in der Dose befindet. Sonst, wie oben beschrieben, Farbe in kleinere Gebinde umfüllen.
Schnelle Trocknungszeiten, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit nach 1-2 Std. staubtrocken, nach 24 Std. überstreichbar.
Hohe Farbintensität in Schwarz und Anthrazit, matt.
Robuste Oberfläche gegen stumpfe Einwirkung und hohe Temperaturen.
Hochdeckend
Bei Neuanstrichen, Farbart- oder Farbtonwechsel, empfehlen sich zwei Anstriche. Bei Renovierungsanstrichen mit gleicher Farbart und gleichem Farbton reicht ein Anstrich.
Bei Neuanstrichen, Farbart- oder Farbtonwechsel, empfehlen sich zwei Anstriche. Bei Renovierungsanstrichen mit gleicher Farbart und gleichem Farbton reicht ein Anstrich.
Nur in Schwarz und Anthrazit erhältlich.
Technische Daten:
Ergiebigkeit: 6-7 qm pro Liter und Anstrich
= 2-2,5 qm je Dose, je Anstrich
Glanzwert: matt (10)
Ergiebigkeit: 6-7 qm pro Liter und Anstrich
= 2-2,5 qm je Dose, je Anstrich
Glanzwert: matt (10)
Wann ist diese Farbe empfehlenswert?
Die Farbe eignet sich hervorragend für jegliche Bereiche aus Putz, Tapete, Metall, Holz, Stein, PVC und Glas im Innenbereich. Die typische Verwendungsart ist zur Erzeugung einer Kreidetafel für Notizen oder Zeichnungen mit Malkreide.
Man kann Furnier überstreichen, sofern sich darin keine Weichmacher befinden (üblicherweise Furnier aus der Zeit vor 1990).
Die Farbe bietet eine harte, robuste Oberfläche.
Zu bedenken:
Sie können auch Fußböden mit der Tafelfarbe streichen, die Farbschicht selber ist robust genug. Einzig die Kreide darauf wird sich dann abtragen...
Sie können auch Fußböden mit der Tafelfarbe streichen, die Farbschicht selber ist robust genug. Einzig die Kreide darauf wird sich dann abtragen...
Eine vorherige Grundierung auf blankem Untergrund ist nicht nötig.
Weitere Informationen finden Sie hier: technisches Datenblatt TAFELFARBE
Tafelfarbe Schwarz 0,33 Liter
9,90 €*
- Tafel zum Streichen - macht jede Wand zur Schultafel
- Für Putz, Beton, Tapete, Holz und Glas
- Kratzfest & abwaschbar
- Glanz: matt
Inhalt: 0.33 Liter (30,00 €* / 1 Liter)