Leinölseife/Linsåpa weiß 1 Liter
15,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktinformationen "Leinölseife/Linsåpa weiß 1 Liter"
Weißpigmentierte Leinölseife zur Aufhellung und Pflegen von Holz im Innenberreich.
Weiß pigmentierte Leinölseife wird angewendet, um unbehandelte Holzböden oder auch Holzwandpaneele im Haus zu reinigen und durch ein jahrelanges natürliches Nachdunkeln wieder aufzuhellen. Die jeweilige Holzart wie z.B. Esche, Birke, Fichte oder Kiefer hat entscheidenden Einfluss auf die Intensität des Schlussresultates, so wie auch das Holz im Innenbereich über die Jahre unterschiedlich nachdunkelt.
Die Reinigung mit Leinölseife ist durch den hohe ph-Gehalt der Seife tiefenwirksam, zugleich aber durch die enthaltenen Fettsäuren rückfettend und pflegend an der Oberfläche. Wer die Leinölseife (ohne das Weißpigment wie in diesem Fall) zur Reinigung fettiger/öliger/schmutziger bzw. trockener Hände benutzt hat, kann das sehr gut bestätigen.
Das weiße Pigment in dieser Seife hellt das dunkel gewordene Holz wieder auf. Langsam jedoch, was mitunter mehrere Reinigungsdurchgänge erforderlich macht, bis der gewünschte Aufhellungseffekt eingetreten ist.
Die Seife ist umweltfreundlich, effektiv, biologisch abbaubar und wird von Allbäck Linoljeprodukter handgefertigt.
Verwendung: Schleifen Sie den Holzboden oder die Holzwandpaneele mit ca. 180er Körnung an. Durch das minimale Aufrauen der Oberfläche hat das Pigment eine bessere Chance, an der Oberfläche anzuhaften.
Entfernen Sie danach den Schleifstaub durch Aufsaugen oder das Abwischen der Oberflächen mit einem feuchten Lappen/Schwamm.
Das Holz darf dabei sehr gerne gut angefeuchtet sein, damit Holzfasern sich aufrichten und die Seifenlösung effektiver reinigt. Ferner kann auf feuchtem Holz das Pigment in der Seife gleichmäßiger verteilt werden. Verwenden Sie dabei kein warmes oder heißes Wasser. Kühl ist prima.
Geben Sie ca. 300ml (+/- 50ml) weiße Leinölseife auf einen Liter Wasser. Durch Zugabe von mehr weißer Leinölseife zum Wasser kann der Reinigungsvorgang eine stärkere Aufhellung bewirken.
Nutzen Sie einen Schrubber oder eine Wurzelbürste und scheuern Sie die Seife in Richtung der Maserung.
Durch mehrere Reinigungsdurchgänge wird das Holz sauberer, heller und durch die enthaltenen Fettsäuren der Seife wird das Holz an der Oberfläche immer besser geschützt.
Waschen Sie die gereinigten Flächen nach ca. einer Viertelstunde mit klarem Wasser ab.
Es gibt keine Berechnungsmöglichkeit zur Ergiebigkeit. Mit einem Liter weißer Leinölseife auf ca. 3 Liter kaltes Wasser entstehen 4 Liter Reinigungslösung. Wie weit kommen Sie auf Ihren Flächen mit 4 Liter fertiger Reinigungslösung anderer Art? Vielleicht 30qm oder 50qm? Es kommt auf den Untergrund und die verteilten Massen an Reinigungslösung an.
Allbäck hat eine Rezeptur entwickelt, die ohne Zusatzstoffe eine Seife von höchster Qualität ergibt. Dieses gilt selbstverständlich auch für die natürliche Leinölseife, die aromatisierten Leinölhandseifen als auch für die Leinölschaumseife im Spender.
Weitere wichtige Informationen finden Sie im technisches Datenblatt und im Das kleine Handbuch der Leinölfarbe sowie bei Tipps zum Verarbeiten.
Vimeo
Schleifen (120-240er Körnung) und reinigen Sie Ihre Böden gründlich, bevor sie mit der Behandlung beginnen. Befeuchten Sie Ihre Böden mit kaltem, klarem Wasser. Beachten Sie bitte, heißes Wasser lässt ihren Holzboden vergrauen.
Die Seife vor Gebrauch bitte gut schütteln, sie benötigen auf 0,5 l kaltem Wasser 1-2 dl Seife. Bei sehr trockenen Böden verwenden Sie bitte die doppelte Menge Seife.
Weiße Leinölseife NIE direkt auf trockenem Holz verwenden, es könnten Flecken enstehen.
Anmelden