Artikel: Reine Leinölfarbe Allbäck
Farbton: weiß/vit (50248)|Gebindegröße: 0,2 L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Farbton: Warmer Weißton, kein strahlendes weiß (weiße Leinölfarbe gilbt im Innenbereich)
Im Zweifel empfehlen wir, die jeweilige Farbmusterkarte im Vorwege zu bestellen.
- Artikel-Nr.: 230000-
- Gewicht: 0,40 kg
Rein biologische Farbe für den Anstrich aller Holz-, Metall- oder Steinoberflächen sowie Kunststoffen im Innen- und Aussenbereich.
REICHWEITE: 15-20 qm/l, je nach Untergrund
STANDZEIT: Im Mittel 15-20 Jahre, je nach Grundierung und Bewitterung (im Aussenbereich)
VERWENDUNG: Wände, Decken, Fassaden, Möbel, Fenster, Türen, Tierstallungen, usw - Innen wie Aussen! Auf unbehandeltem bzw. abgeschliffenem Holz im Aussenbereich bzw. in feuchter Umgebung unbedingt mit reinem entschleimtem Leinöl vorarbeiten!
Im Aussenbereich sollte der reinen Leinölfarbe Zinkweiss hinzugegeben werden, um der Farboberfläche eine bessere Resistenz gegen Moose, Pilze und Schimmelsporen zu geben. Bei weiß 20%, bei anderen hellen Farbtönen bis zu 10%, bei dunklen Farbtönen bis zu 5%. Bei Einhaltung der angegebenen Mengen, findet keine Sichtbare Veränderung des Farbtons statt.
Ausgenommen bei dem Farbton Versailles gelb, hier ist produktionsbedingt, schon Zinkweiss enthalten.
Die Fartöne chromoxidgrün & ultramarinblau dienen nur zum gewünschten Abtönen der reinen Leinölfarben. Diese Farbtöne sind nicht als eigenständige Farben zu verarbeiten.
TROCKNUNG: 2 Tage bis mehrere Wochen, je nach Temperatur, Luftfeucht, Licht usw.
INHALTSSTOFFE: Leinöl, Naturpigment, Mangan
ACHTUNG: Mit farblosem Leinöl sowie mit Leinölfarbe durchtränkte Lappen, Pinsel usw. mindestens 24 Std. in Wasser
lagern – erst dann entsorgen. Ansonsten besteht die Gefahr der Selbstentzündung. Alternativ kontrolliert verbrennen
oder in geschlossener Metalldose verwahren.
Zur Reinigung von Händen und Werkzeug verwenden Sie unsere Leinölseife.
Pinsel können Sie hängend in reinem, farblosem Leinöl aufbewahren
Pflegen Sie reine Leinölfarbe im Aussenbereich, indem Sie alle 1-3 Jahre die Oberfläche mit farblosem Leinöl (gekocht&entschleimt) abwischen. In diesem Zeitfenster kommt es zumeist auf den Sonnenseiten der Fassade zu einem s.g. "Auskreiden", was man auch als Sonnenbrand bezeichnen kann.
Fussböden kann man sehr gut mit reiner Leinölfarbe streichen – egal ob Estrich, Parkett, Laminat, Kork oder Linoleum. Intakte Altanstriche beliebiger Art lassen sich mit reiner Leinölfarbe überstreichen, müssen nicht komplett entfernt werden. Blanke Untergründe mit sehr trockenem Holz mit dem farblosen, entschleimten Leinöl vorsättigen. Intakte Altfarbe sowie blankes Holz sollte mit 60er oder 80er Schleifpapier aufgerauht worden sein. Danach folgen zwei Farbschichten.
TIPP: Reine Leinölfarbe wird im Bodenbereich noch wiederstandsfähiger, wenn ca. 30% Wasser in die Farbe verquirlt wurde (schnell-drehendes Rührwerk)
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.