Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 12KG (nur Deutschland)
Versanddauer innerhalb D ca. 1-3 Tage
Tel. Beratung: +49 (0)40 54 80 12 20

Dünnschichtlasuren

aussen
universallack
Wasserbasierende oder lösemittelhaltige Dünnschichtlasuren, die nur leicht pigmentiert sind und die Holzmaserung wiedergeben.
Unter dem Begriff Lasur wird eine „holzstrukturerhaltende, leichte Pigmentierung“ verstanden, die zumeist ohne große Vorarbeiten wie z.B. Sperr- und Haftgrund auf gehobeltem und/oder kesseldruckimprägnierten (KDI) Holz aufgetragen werden kann.

Dünnschichtlasuren trocknen schnell, brauchen wenig Vorarbeit, sind tatsächlich dünn und geben viel von der Holzmaserung bzw. der Holzstruktur wieder. Ihr Hauptbestandteil ist das Lösemittel: Entweder Terpentin oder Wasser. Für unterschiedliche Ansprüche, bieten wir drei verschiedene Lasuren an.

Unbehandeltes bzw. blankes oder stark saugendes Holz zunächst unbedingt mit Grundieröl behandeln, ehe die Dünnschichtlasur darüber verarbeitet wird. Auf diesem Wege der Holzsättigung wird die Wasseraufnahme ins Holz gehemmt, spätere Spannungsrisse im Holz bleiben aus (wenn Holz sich ausdehnt und rissig wird, wird die Oberflächenbeschichtung in Mitleidenschaft gezogen). Zudem „verschwindet“ dadurch die erste Lasurschicht nicht tief im Holz, so dass Sie nicht mehrmals streichen müssen und Materialkosten sparen.
Im Gegensatz zu deckenden Farbanstrichen mit entsprechenden Grundierern, benötigen Dünnschichtlasuren im Außenbereich häufiger Renovierungsanstriche. Denn was besonders vor Witterung und UV schützt, sind reichhaltige/ausreichende Pigmente – diese sind in einer Lasur grundsätzlich zu wenig enthalten, sonst wäre es eben eine deckende Farbe.
Zugunsten der einfachen Verarbeitung und den optischen Gründen, also dem Erhalt der Maserung, wird gerne auf eine Dünnschichtlasur zurück gegriffen.

Dennoch: Aufgrund ihrer hochwertigen Zusammensetzungen, sind die Standzeiten unserer schwedischen Dünnschichtlasuren, sowohl für den Innen-, als auch den Außenbereich, wesentlich höher, als bei herkömmlichen Produkten.

Vermeiden Sie es dennoch, Dünnschichtlasuren dort zu verwenden, wo eine stärkere Bewitterung im Außenbereich besteht. Hierzu zählen insbesondere Zäune oder Balkone. Wenn es denn doch eine Lasur sein muss, sollte diese kein Acryl enthalten.

Terrasslasyr

Lasur (Universallack) 30/90

Terrasslasyr_Piktogramm
Universallack_Piktogramm
Wann ist diese ölhaltige Dünnschichtlasur empfehlenswert?
  • Holz im Außenbereich
    unbehandelt, imprägniert oder mit einer Öl Lasur behandelt
  • Vor allem für Terrassen und Garten- und Wohnhäuser, aber auch Carports, Kinderspielgeräte, Pflanzenkästen/Hochbeete, Gartenmöbel

ACHTUNG: Nicht auf acrylhaltige Altanstriche auftragen!
Öllasuren würden auf Acryllasuren schnell reissen – nehmen Sie dann besser „Trälasyr V“. Acryl bzw. Acrylat ist elastischer als Alkyd/Öl. Streicht man Anstriche mit stark abweichender Elastizität übereinander, kann es recht schnell zu Spannungsrissen kommen.

Zu beachten: Unbehandeltes, besonders trockenes Holz im Außenbereich zunächst mit Grundieröl Grundolja sättigen, damit dieses auch in der Tiefe gegen Feuchtigkeiten geschützt ist. Feuchtes Holz dehnt sich aus, wird rissig. Bleibt das Holz längere Zeit feucht, kann zudem Fäulnis/Schimmelbildung entstehen – ungeachtet dessen, ob es einen Schutzanstrich gegen Schimmel/Fäulnis gegeben hat.
Wann ist diese Öllasur empfehlenswert?
Im Innenbereich
Holz (unbehandelt, geölt oder mit einer Öllasur gestrichen), Metall, Betonböden, wachsfreie Linoleumböden, Böden, Fenster, Türen, Möbel

Im Außenbereich
Holz (unbehandelt, geölt oder mit einer Öllasur gestrichen), Metall, Betonböden Boote, Böden, Terrassen (aus Hartholz), Fenster, Türen, Möbel

Zusatzinformation:
Båtfernissa ist im eigentlichen Sinne ein Klarlack/Bootslack, der aber auch als Lasur verwendet wird. Bei diesem Produkt können Sie zwischen den Glanzgraden 30 (seidenmatt) und 90 (hochglänzend) wählen.

Berücksichtigen Sie jedoch bitte, dass Båtfernissa aufgrund seines Anteiles an Uretanalkyd, einen extrem ausgehärteten Film auf der Oberfläche hinterlässt, was es als Klarlack/Bootslack auch soll. Bei mechanischer Holzbelastung, wie z.B. auf einer Terrasse aus Weichholz, kann dieser im Gegensatz zu einer eigentlichen Lasur, wie z.B. „Terrasslasyr“, schneller Spannungsrisse bekommen.

ACHTUNG: Nicht auf acrylhaltige Altanstriche auftragen!
Ölhaltige Dünnschichtlasuren würden hier schnell reißen – nehmen Sie dann besser „Trälasyr V“

Zu beachten:
Je nach Untergrund entsprechend grundieren

Schnellübersicht Dünnschichtlasuren

Terrasslasyr

Lasur (Universallack) 30/90

Einfache Anwendung
Terrasslasyr so oft in das Holz einarbeiten, bis dieses gesättigt ist, bzw. auf unbehandelten oder trockenen Hölzern zunächst mit Grundieröl vorarbeiten.

Schnelle Trocknung
Ca. 16 Stunden – nach 1 Tag überstreichbar

Sehr hohe Reichweite
7-12 qm/l auf gehobeltem Holz, 4-7 qm/l auf sägerauem Holz

Sehr gute UV-Beständigkeit
Durch das enthaltene Silikonalkyd (Kieselöl, mineralisiert die Oberfläche) in Kombination mit Nanopartikeln zur UV-Absorption

Hervorragende Wasserresistenz und risshemmend
Durch das enthaltene, hochwertige chinesische Holzöl

Sehr hoher Schutz vor Pilzen und Moosen
u.a. durch den tiefen Einzug in das Holz, was es vor Feuchtigkeiten schützt

Hoher Gehalt an Trockenmasse
Macht die Lasur auch zu einem idealen Grundierer für einen evtl. späteren Anstrich mit einer deckenden Farbe

Technische Daten
Standzeit: 3-6 Jahre, je nach Bewitterung und Farbton
Reichweite: 7-12 qm/l gehobelt , 4-7 qm/l sägerau je Anstrich
Einfache Anwendung
Je nach Untergrund mit entsprechendem Grundierer vorarbeiten, dann 1-2x Dünnschichtlasur streichen 

Sehr schnelle Trocknung
 Nach ca. 4-6 Stunden staubtrocken – nach 1-2 Tagen überstreichbar abhängig von der Temperatur, dem Luftmengenaustausch und dem Licht

Sehr hohe Reichweite
8-10 qm/l auf gehobeltem Holz, 6-8 qm/l auf sägerauem Holz, je Anstrich

Extrem hohe Oberflächenfestigkeit
Die sehr hohe Oberflächenfestigkeit sorgt dafür, dass der Anstrich eine enorme Schlag- und Stoßresistenz bekommt, was z.B. im Bereich von Türen/Fenstern gewünscht wird.

Hervorragende Wasserresistenz
Durch das enthaltene Uretanalkyd extrem wasserabweisend

Sehr hoher Schutz vor Pilzen und Moosen
Durch den stark aushärtenden Film, kann sich kein Nährboden entwickeln, der zumeist bei diffusionsoffenen Anstrichen ein Problem darstellt

Technische Daten
Standzeit: 2-6 Jahre, abhängig von der Bewitterung und vom Farbton
Reichweite: 8-10 qm/l gehobelt , 6-8 qm/l sägerau je Anstrich
Silikonalkydlasur "Terrasslasyr" Farblos 0,9 Liter
  • UV-resistente Alkydharzlasur 
  • Für Fassade, Zaun, Terrasse, Möbel 
  • Glanz:  0- 30 matt 
  • Hält: 2-6 Jahre, je nach Bewitterung

Inhalt: 0.9 Liter (23,22 €* / 1 Liter)

20,90 €*
Lasur (Universallack 30) seidenmatt Farblos 0,9 Liter
  • Besonders harter Speziallack (Bootslack)
  • Für alle Untergründe aus Holz, Metall, Linoleum & Beton/Stein
  • Glanz: seidenmatt, ca. 3

Inhalt: 0.9 Liter (19,89 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Lasur (Universallack 90) hochglänzend Farblos 0,9 Liter
  • Besonders harter Speziallack (Bootslack)
  • Für alle Untergründe aus Holz, Metall, Linoleum & Beton/Stein
  • Glanz: ca. 80-90 hochglanz

Inhalt: 0.9 Liter (22,11 €* / 1 Liter)

19,90 €*