
Schwedenrot ist ein deutscher Name für einen Farbton, den man in Schweden unter dieser Bezeichnung nicht kennt.
W
Wir haben etwa ein Dutzend an Farbarten im Sortiment, die exakt alle den gleichen, im skandinavischen Farbraum NCS definierten Wert für das s.g. Schwedenrot haben. Dieser lautet: NCS S5040-Y80R
Dieser Rotton enthält sehr viel Oxidpigment, welches durch Oxidation von u.a. Eisen entsteht. Aus dem Wort „Oxid“ wurde später ein „Ochsit“, wovon das „Ochsen“blutrot abgeleitet wurde. Es wurde noch nie ein Ochse für eine rote Farbe geopfert, es befand sich noch nie Blut in der Farbe…
Roter Nadelholzteer
Der Farbton Schwedenrot hat seinen Ursprung in der Wikingerzeit von vor ca. 1000 Jahren. Damals wie heute verwendete man Nadelholzteer, dem ein Oxidpigment beigemischt wurde. Roter Nadelholzteer ist somit das „Original“, wenn es um den Farbton „Schwedenrot“ geht. Dabei handelt es sich um das hellere Schwedenrot (Stugröd).
Roter Nadelholzteer wird heute wieder häufiger eingesetzt – u.a. auch als Renovierungsanstrich auf Oberflächen, die zuletzt mit Schlammfarbe gestrichen wurden.
Schlammfarbe Falu Rödfärg
Erst vor ca. 400 Jahren wurde die Schlammfarbe „Falu Rödfärg“ in Schweden ein Thema. Aus dem Abraum der seinerzeit größten Kupfermine der Welt, extrahierte man ebenfalls ein Oxidpigment, welches mit Wasser, Mehl und Leinöl zu einer Farbe verrührt wurde. Aber: Diese Farbe hält nur auf sehr wenigen Oberflächen – es muss sägerauhes, ungehobeltes, unbehandeltes Holz sein; keine Altanstriche außer Schlammfarbe; nicht für den Innenbereich geeignet, nicht für Möbel und Kinderspielgeräte (Kontaktflächen).

Auch über das Menü zu finden: Werkzeuge (Pinsel, Rollen, Bürsten, etc.), Verdünner&Reiniger oder KFZ- und Bootsbedarf (Rostschutz, Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz, Geräuschdämpfung, etc.).
Silikonalkyd-Farbe Oden
Reine Leinölfarbe
Emulsionsfarbe Solid V
Betopaint
Weitere Informationen: Oden
Weitere Informationen: Reine Leinölfarbe
Weitere Informationen: Solid V
Weitere Informationen: Betopaint
Beispiele aus unserem Vollsortiment für den Innenbereich:
Älva
Lackfarbe 30/80
Golvfärg
Naturprodukte
Weitere Informationen: Lackfarbe 30/80
Linus: Dispersionsfarbe für alle Flächen im Innenbereich: Holz, Putz, Tapete, Gipsplatten, textile Oberflächen, Spanpappe. Auch für offene Kamine und Flächen hinter Öfen, da hitzebeständig.
Reine Leinölfarbe für den Anstrich aller Holz-, Metall- oder Steinoberflächen im Innen- und Aussenbereich: Wände, Decken, Fassaden, Möbel, Fenster, Türen, Tierstallungen usw.
Leinölwachs Oberflächenschutz für unbehandelte, abgeschliffene oder gewachste Holzoberflächen im Innenbereich: Holzwände, -decken, -böden, -möbel, -fenster, -türen.