Versandkostenfrei ab 12KG (nur Deutschland)
Versanddauer innerhalb D ca. 1-3 Tage
Tel. Beratung: +49 (0)40 54 80 12 20
Produktinformationen "Nadelholzteer Schwarz (Svarttjära) 0,9 Liter"

SVARTTJÄRA  ist in seiner Farbgebung tiefschwarz.

Im Zweifel empfehlen wir, die jeweilige Probedosen im Vorwege zu bestellen.

SVARTTJÄRA ist ein schwedisches Natur- und Qualitätsprodukt und wird aus harzhaltigem Kiefernholz produziert. 
SVARTTJÄRA ist risshemmend, konservierend, wasserabweisend, penetrierend.

SVARTTJÄRA  eignet sich ausgezeichnet für den Holzschutz von Holzhäusern, Holzziegeln/Holzschiefertafeln, Holzbooten aber auch für Unterkonstruktionen sowie für Zaunpfähle und Hochbeete.

Holzteer hat einen charakteristischen Geruch von verkohltem Holz "wie Lagferfeuer".

Nadelholzteer SVARTTJÄRA  ist keine Farbe, die auf der Oberfläche liegt, eher wie ein fettes Öl, welches langsam ins Holz einzieht. Durch die hohe Pigmentierung entsteht jedoch der Eindruck, dass es eine Farbe sei.

Grundierung: Unbehandeltes Holz entsprechend grundieren z.B mit dem Tarinöl oder Sie verwenden Leinölfirnis (gekochtes Leinöl und Balsamterpentin).

Reichweite: 5-8 qm/l, je nach Untergrund und Verdünnungsgrad

Verdünnung: Balsamterpentin

Trocknung: 1 Woche bis mehrere Monate, je nach Holzrestfeuchte bzw. Saugfähigkeit des Untergrundes

Standzeit: 5-8 Jahre je nach Anwendung, Untergrund und Bewitterung

Verarbeitung: Pinsel oder Holzteerbürste. Rollen oder Sprühsysteme sind ungeeignet

Reinigung des WerkzeugsBalsamterpentin

Farbton: Tiefschwarz

Weitere wichtige Informationen finden Sie u.a. auch bei den  Infos & Tipps, dort unter Nadelholzteer  sowie im
technischen Datenblatt und bei den Tipps zum Verarbeiten.

Gefahrenhinweise: "Nadelholzteer Schwarz (Svarttjära) 0,9 Liter"

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P102 Für Kinder unzugänglich aufbewahren
P273 Nicht in die Umwelt freisetzen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder Hautausschlag: Ärtzlichen Rat einholen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Tipps zum Verarbeiten "Nadelholzteer Schwarz (Svarttjära) 0,9 Liter"

SVARTTJÄRA enthält alle Bestandteile des Harzes und der Fettsäuren sowie ihrer Umwandlungsprodukte wie Harzöl, oxidierte Säuren, Ester, hocherhitzte Terpentine, fetthaltiger Spiritus usw., welches einen Nadelholzteer dieser Qualität kennzeichnet.

Wie bei allen Holzanstrichen auf dieser Welt sollte man auch SVARTTJÄRA nicht zu früh auf ganz neues Holz streichen, was wir u.a. in unserer Stichwortsuche erklären: https://schwedischer-farbenhandel.de/stichwortsuche#aaaa.

SVARTTJÄRA nicht auf frischem und zugleich gehobeltem Holz verwenden. Dieses Holz hat eine zu hohe Oberflächendichte, wodurch der Nadelholzteer kaum einziehen kann.

Das Holz sollte einige Wochen ungestrichen dem Wetter ausgesetzt sein oder mit Schleifpapier (60er Korn) aufgeraut werden.

Altes und/oder rauhes Holz sind hingegen prima.

SVARTTJÄRA eignet sich für den Holzschutz von Holzhäusern, Holzziegeln/Holzschiefertafeln, Holzbooten, aber auch für Unterkonstruktionen, Zaunpfähle oder Hochbeete.

Bei feuchter Umgebung können weiße Flecken entstehen. Diese verschwinden wieder mit folgender, trockener Luft.

Verdünnen Sie SVARTTJÄRA mit Balsamterpentin, um ein schnelles Eindringen und eine rasche Trocknung zu gewährleisten.

Unbehandeltes Holz zuvor entsprechend grundieren z.B mit dem Tarinöl oder Sie verwenden Leinölfirnis
(gekochtes Leinöl und Balsamterpentin).

Streichen Sie mit einem Pinsel oder einer Holzteerbürste. Rollen oder Sprühsystem sind ungeeignet.

Empfehlenswert ist es, Teer im Sommer zu verarbeiten – je wärmer, desto besser!

Tragen Sie beim Streichen Schutzhandschuhe  wie z.B. unsere Nitrilhandschuhe.

Holzteer hat einen charakteristischen Geruch von verkohltem Holz "wie Lagerfeuer".

NICHT auf lasierten, gewachsten oder mit Farbe beschichteten Flächen auftragen.

Weitere wichtige Informationen finden Sie u.a. auch bei den  Infos & Tipps, dort unter Nadelholzteer sowie im technischen Datenblatt.

Nadelholzteer gilt als das älteste Holzanstrichmittel der Menschheit. Bereits vor 7000 Jahren wurde dieses Mittel schon im Zweistromland Mesopotamien verwendet. Es wird sogar angenommen, dass die Neandertaler bereits kundig in der Herstellung und Verwendung dieses Produktes waren.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Balsamterpentin
  • Naturterpentin, gewonnen aus Kiefernharz 
  • Reiniger und Verdünner für viele Öle wie u.a. Leinöl
  • Naturprodukt

14,90 €*
Tarinöl | Teerlasur | Roslagsmahogny
  • Natürlicher Holzkonservierer mit Mahagoni-Optik 
  • Für Holz im Aussenbereich oder als Grundierung für Nadelholzteer
  • Aus Kiefernharz und Kiefernterpentin

Ab 25,90 €*
Fassadenpinsel Standard
  • Einfacher Pinsel für Grundierungen 
  • Geeignet für Grundieröl oder Haftgrund 
  • 3 Größen

5,90 €*
Nitril Arbeitshandschuhe
  • Premium Arbeitshandschuhe 
  • 5 verschiedene Größen 
  • Stoffhandschuh mit robuster Nitrilbeschichtung 
  • Zum Streichen, Heimwerken oder Arbeiten am KFZ

2,99 €*

Similar Items

Schlammfarbe Falu Rödfärg
  • Das Original aus Falun 
  • Für wettergeschützte, sägeraue Holzfassaden  
  • Glanz: matt, ca. 5 
  • Hält: 5-7 Jahre

Inhalt: 5 Liter (8,78 €* / 1 Liter)

Ab 49,90 €*
Schlammfarbe
  • Bleifreie Schlammfarbe 
  • Für wettergeschützte, sägeraue Holzfassaden 
  • Glanz: ca. 5 matt 
  • Hält: 3-4 Jahre

Inhalt: 5 Liter (4,38 €* / 1 Liter)

21,90 €*
Reine Leinölfarbe Allbäck
  • Traditionelle Naturfarbe, biologisch unbedenklich
  • Für alle Einsatzbereiche und Untergründe
  • Glanz: seidenmatt, ca. 30-40
  • Hält:15-20 Jahre 

Inhalt: 0.2 Liter (89,50 €* / 1 Liter)

Ab 18,90 €*
Nadelholzteer Schwarzbraun (Svartbruntjära)
  • Natürlicher Holzkonservierer aus Kieferharz (Wikingerfarbe) 
  • Für Fassaden, Zäune & Holzkonstruktionen 
  • Glanz: matt  
  • Hält: 8-10 Jahre

Inhalt: 0.9 Liter (29,89 €* / 1 Liter)

26,90 €*